Grenzen setzen, ohne schlechtes Gewissen?Melde dich jetzt zu unserem Webinar an!

#Coaching-Übung

5-Tage-Mini-Kurs: Deine Intuition stärken und bewusst einsetzen

5-Tage-Mini-Kurs: Deine Intuition stärken und bewusst einsetzen

5-Tage-Mini-Kurs: Deine Intuition stärken und bewusst einsetzen

Dieser Kurs kann dir helfen, wieder ins Fühlen zurückzufinden und deiner inneren Stimme näher zu kommen. Er bietet eine tolle Möglichkeit, dich mit deinen Erfahrungen, deinen Empfindungen und deinem Geist zu verbinden, um deine Intuition zu trainieren.

Tag 1: Kontakt zum Unterbewusstsein – Wahrnehmung schärfen

Körpersignale & Achtsamkeit

  • Schließe die Augen und richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Körper. Denke an eine Situation des Tages, die dir im Kopf geblieben ist und dich beschäftigt. Was spürst du? Wo spürst du Verspannungen oder Wärme? Gibt es ein leichtes Kribbeln?
  • Stelle dir die Frage: Was versucht mir mein Körper zu sagen?
  • Schreibe auf, was du wahrgenommen hast. Gab es in der Vergangenheit ähnliche Empfindungen in bestimmten Situationen?

Was habe ich wahrgenommen?  

Welche Gefühle oder Gedanken sind aufgetaucht?

Welche Verbindung sehe ich zu meinem Alltag? 

 

Tag 2: Träume als intuitive Botschaften

Traumtagebuch

Notiere dir beim Aufwachen den letzten Traum, den du hattest. Auch kurze Fragmente oder Symbole sind wertvoll.

  • Frage dich: Was könnte mir dieser Traum sagen? Erkennst du spontan eine Verbindung zu einer Frage oder einem Thema, dass dich gerade beschäftigt?
  • Wenn du keine Träume erinnerst, schreibe deine ersten Gedanken des Tages auf. Oft sind sie intuitiv wichtig. 

 

Welche Symbole habe ich gesehen?  

Welche Gefühle hatte ich im Traum?

Welche Verbindung sehe ich zu meinem Leben?
 

Tag 3: Intuition im Alltag – Entscheidungsimpulse erkennen

Entscheidungsreflexion

Denke an eine aktuelle Entscheidung, vor der du stehst. Schreibe folgende Aspekte auf:

  • Was sagt dein Verstand?
  • Was sagt dein Bauchgefühl?

Treffe die Entscheidung bewusst intuitiv und notiere, wie du dich danach fühlst.

 

Intuitiv würde ich …

Was sagt mein Verstand?
Was sagt mein Bauchgefühl?
Wenn ich nichts zu befürchten hätte, dann würde ich...

Wie fühle ich mich mit meiner Entscheidung?  

 

Alternative Übung

Nimm dir 10 Minuten Zeit für eine kreative Visualisierung. Male oder zeichne intuitiv zu einem Thema, das dich beschäftigt. Welche Gefühle oder Gedanken tauchen dabei auf? 

 

Tag 4: Dialog mit deiner inneren Stimme

Innerer Dialog

Oft nehmen wir uns schlichtweg nicht genug Zeit, mit unserer inneren Stimme in einen Dialog zu treten. Denke jetzt an ein Thema, mit dem du dich immer mal wieder innerlich beschäftigst, nimm dir 15 Minuten und tritt in ein Brainstorming mit deiner Intuition ein.

  • Schreibe einen Brief an dein „innere Stimme“ oder deine Intuition und frage: Was möchtest du mir sagen? (Schreibe volle 15 Minuten lang alles auf, was dir in den Kopf kommt, egal, wie absurd es sich im ersten Moment anhören mag).
  • Antworte spontan aus der Perspektive deiner Intuition.

 

Was möchte mir meine Intuition sagen? 

Lies dir durch, was du geschrieben hast. Welche Erkenntnisse kannst du daraus gewinnen?  

Mindmap für deine Gedanken

 

Tag 5: Intuition in Entscheidungen integrieren

Stärke dein Vertrauen in deine Intuition und lerne, sie in deinen Alltag einzubauen.

Intuitive Entscheidungs-Matrix
Wähle eine Situation, in der du eine Entscheidung fällen möchtest.

 

Das könnte ich entscheiden: 

Wie würde ich mich mit der Entscheidung fühlen?
 

Gegencheck

Erstelle eine Liste mit drei Werten, die dir wichtig sind (z. B. Freiheit, Kreativität, Ehrlichkeit). Prüfe, ob deine Entscheidung mit diesen Werten übereinstimmt:

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren