Du willst endlich dein Selbstwertgefühl stärken?Melde dich jetzt zu unserem Webinar "Superpower Selbstwert" an!

Karriereberatung in den Medien

Beiträge mit Struss & Claussen

Karriereberatung in den Medien

Ob Menschen in den Job ein- oder komplett aussteigen, das Geheimnis des Erfolgs kennen oder des Scheiterns, sich beruflich verändern oder vom Beruf verändert werden: Karriere hat viele Facetten. Sie alle erleben wir täglich in der Beratung.

Dort erleben wir auch, wie sich Perspektiven verschieben – mit jeder neuen Generation, jedem neuen Lebens- und Karriereabschnitt. Unsere Erfahrungen geben wir gerne weiter und stehen Ihnen als Ansprechpartner*innen für Presseanfragen zur Verfügung.  

Presseanfragen

Für Interview-Anfragen, Kommentare und Informationen wenden Sie sich gerne direkt an:

Laura Heyer
PR-Redakteurin und Content-Creatorin
heyer@strussundclaussen.de 
+49 (0) 40 - 688 79 49 70

Presseartikel

So facettenreich wie das Thema sind auch die Berichte, in denen sich Medien mit Karriere befassen. Einen kleinen Einblick geben die Artikel, für die Struss & Claussen in der Vergangenheit bereits Rede und Antwort stand.

Pressearchiv

2025   2024   2023   2022   2021   2020   2019   2018   2017   2016   2015   2014   2013   2012   2011  

ZDF heute | Donnerstag, 10. April 2025

Tipps, um leichter Entscheidungen zu treffen

Angst vor Fehlern, zu viel Nachdenken oder fehlende Sicherheit: Das alles kann es schwer machen, eine Entscheidung zu treffen. Welche Methoden helfen können, erklärt eine Expertin.

Artikel lesen
menotpause | Montag, 3. Februar 2025

Wechseljahre als Wendepunkt - Wie Frauen ihre innere Kraft neu entdecken

In den Wechseljahren erleben viele Frauen einen tiefgreifenden Wandel, der sie dazu bringt, ihr Leben neu zu reflektieren, alte Rollen zu hinterfragen und ungenutzte Potenziale zu entdecken – eine Phase, die statt Verlust oft Wachstum, Selbstbestimmung und kreative Kraft bedeutet. Ragnhild Struss beschreibt diesen Umbruch als Chance zur persönlichen und beruflichen Neuorientierung, bei der Frauen lernen, sich selbst näherzukommen, ihre Stärken neu zu erkennen und mutige Entscheidungen zu treffen.

Artikel lesen
Cosmopolitan | Freitag, 4. April 2025

Glücklich im Job? So passt du deinen Beruf an deinen Charakter an!

Job Crafting hilft, die eigene Tätigkeit gezielt auf Persönlichkeit und Stärken abzustimmen, wodurch Stress reduziert und Zufriedenheit gesteigert wird. Durch bewusste Gestaltung von Aufgaben, Zeitmanagement, Beziehungen, Einstellung und Energiepausen lässt sich jeder Job aktiv verbessern, ohne die Stelle wechseln zu müssen.

Artikel lesen
Myself | Dienstag, 11. März 2025

Endlich wieder glücklich im Job

Artikel lesen
dpa/Süddeutsche | Dienstag, 24. Dezember 2024

Wie man lernt, das eigene Potenzial auszuschöpfen

Die Einen haben vielleicht mehr, die Anderen weniger. Doch klar ist: Das Potenzial, das jeder auf unterschiedliche Weise in sich trägt, sollte man nutzen. Warum das so ist - und wie man das schafft.

Artikel lesen
Courage Magazin | Dienstag, 10. Dezember 2024

Reif für die Rente?

Reif für die Rente? - Möglichst früh den Ausstieg schaffen. Nur noch tun, wozu man Lust hat. Rund die Hälfte der Deutschen träumt von einem vorzeitigen Ruhestand. Aber wie erstrebenswert ist das wirklich? Wir fragen Menschen, die sich den Traum erfüllt haben. Und solche, die mit Freude bis ins hohe Alter arbeiten. Fazit: Das Früh-in-Rente-Gehen ist nicht für alle ein Glücksrezept.

Artikel lesen
dpa | Mittwoch, 27. November 2024

Was ein Karrierewechsel in der Lebensmitte bedeutet

Frust im Job war für Veronique van den Borre der Auslöser, noch mal an die Hochschule zu gehen. Was es braucht, um in der Lebensmitte, etwas ganz Neues zu lernen.

Artikel lesen
Stern.de | Donnerstag, 21. März 2024

So macht der Job wieder Spaß – die besten Tipps einer Karriereberaterin

Der Job ist stressig, die Kollegen nerven, und die Führungskraft tut nicht, was man sich von ihr wünscht – viele Menschen sind im Job frustriert. Was tun? Kündigen? Nur noch Dienst nach Vorschrift? Beides keine gute Idee, sagt Ragnhild Struss. Sie empfiehlt stattdessen: Job Crafting.

Artikel lesen
XING Insider | Mittwoch, 21. Februar 2024

7 Gründe, warum Eltern nicht die besten Ratgeber bei der Berufswahl sind, und was Du stattdessen beachten solltest!

Läuftst Du Gefahr, wie im Autopiloten den Berufswünschen Deiner Eltern zu folgen? Eine gesunde Portion Abgrenzung, Mut zum Hinterfragen und Eigenverantwortung sind sinnvoll, wenn Du am Ende voll und ganz hinter Deiner beruflichen Entscheidung stehen willst.

Artikel lesen
Süddeutsche Zeitung Magazin | Montag, 19. Februar 2024

„Häufig den Job zu wechseln, macht nicht zufriedener“

Wer mit seiner Arbeit unglücklich ist, muss nicht gleich kündigen. Ragnhild Struss sagt: Man kann fast jeden Job so umgestalten, dass er wieder Spaß macht. Eine Anleitung für einen erfüllenderen Berufsalltag.

Artikel lesen
Podcast Gefühls Echt | Samstag, 17. Februar 2024

#177 Gefühls Echt - Ragnhild Struss „Nur wenn ich mich kenne, kann ich Wünsche formulieren.“

„Sich selbst im Kern zu erkennen und Menschen mit ihrem Potential in Kontakt zu bringen“, ist Ragnhild Struss' großer Antrieb. In dem Gespräch berichtet sie von ihrer langjährige Erfahrungen aus der Arbeit mit Menschen und gibt ihre Erkenntnisse weiter, wie man bei sich selbst anfangend seinen Job wieder lieben lernt.

Artikel lesen
getAbstract-Journal | Freitag, 16. Februar 2024

„Job-Crafting ist oft auch eine Selbstwertarbeit.“

Den eigenen Job zum Traumjob machen. Das klingt eigentlich zu schön, um wahr zu sein. In Anbetracht des Fachkräftemangels sollten Unternehmen bei den Vorteilen von Job-Crafting allerdings hellhörig werden. Warum, das erklärt Ragnhild Struss.

Artikel lesen
Jolie | Dienstag, 30. Januar 2024

So verknallt man sich wieder in seinen Job

Auf Dating Apps swipen wir schnell weiter, wenn jemand nicht exakt unseren Vorstellungen entspricht. Im Arbeitsleben fügen wir uns dagegen oft den Umständen, obwohl wir unzufrieden sind. Eine aktuelle Statistik beweist: Die Zahl der Job-Frustrierten ist im letzten Jahr um zehn Prozent (auf 17 Prozent) gestiegen, jeder Vierte geht unmotiviert ins Büro. Dabei muss man nicht immer gleich kündigen, um die Situation zu verbessern! Ragnhild Struss weiß, dass es Stellschrauben gibt, an denen man selbst drehen kann.

Artikel lesen
Podcast BeraterTalk | Donnerstag, 25. Januar 2024

#28 BeraterTalk: Berufliche Pfade: Navigieren mit Weitsicht durch Berufsberatung und Persönlichkeitsentwicklung

Ob nach der Schule oder nach dem Studium, die richtige Berufswahl ist für viele junge Menschen eine echte Herausforderung. In Folge 28 des BeraterTalk zeigt Ragnhild Struss im Gespräch mit Karsten Pape, welche Möglichkeiten eine professionelle Studien- und Berufsberatung jungen Menschen eröffnet.

Artikel lesen