7-Tage-Social-Media-Challenge für mehr Authentizität und Klarheit

von Ragnhild Struss
Ziel: Diese Challenge hilft dir, Social Media bewusster zu nutzen, emotionale Trigger zu erkennen und deinen digitalen Raum nach deinen eigenen Werten zu gestalten. Jeden Tag gibt es eine Reflexionsaufgabe und eine praktische Umsetzungsaufgabe, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst.
Tag 1: Social-Media-Detox am Morgen – Klarer Start in den Tag
Reflexionsaufgabe: Notiere deine ersten Gedanken am Morgen, bevor du dein Handy benutzt. Wie fühlst du dich? Was hast du vielleicht geträumt? Welche Gedanken sind präsent, bevor du äußere Reize aufnimmst?
Umsetzungsaufgabe: Verzichte in den ersten 60 Minuten des Tages auf dein Handy. Das setzt einen ganz anderen Ton für den Tag. Falls du später auf Social Media aktiv wirst, frage dich: Was ist mein Antrieb für diesen Post? Geht es um Inspiration, Austausch oder Bestätigung?
Erkenntnis: Fühlst du dich morgens klarer und fokussierter, wenn du den Tag ohne digitale Ablenkung beginnst?
Tag 2: Scroll-Verhalten beobachten und emotionale Trigger erkennen
Reflexionsaufgabe: Beobachte bewusst deine Emotionen während des Scrollens. Gibt es Inhalte oder Profile, die negative Gefühle wie Neid, Unsicherheit oder Unruhe in dir auslösen? Liegt es an der Person oder an deiner eigenen Wahrnehmung?
Umsetzungsaufgabe: Entferne oder mute Accounts, die dich nicht bereichern. Erstelle stattdessen eine Liste mit Profilen, die dich inspirieren und einen positiven Einfluss auf dein Denken haben.
Erkenntnis: Spürst du eine Veränderung in deiner Stimmung, wenn du deine Timeline aktiv gestaltest?
Tag 3: Digitale Impulse reduzieren und bewusster wahrnehmen
Reflexionsaufgabe: Schreibe auf, welche Plattform du am meisten nutzt und warum. Welchen Zweck erfüllt Social Media in deinem Alltag? Wie oft greifst du unbewusst zum Handy?
Umsetzungsaufgabe: Lege eine 10-minütige Pause am Tag ein, in der du bewusst keine digitalen Reize konsumierst. Beobachte deine Umgebung, lass deine Gedanken schweifen oder halte Ideen schriftlich fest. Überprüfe deine Apps: Gibt es eine Social-Media-App, die du kaum nutzt oder die dir mehr Zeit raubt als gibt? Lösche sie oder verschiebe sie auf die letzte Bildschirmseite.
Erkenntnis: Fällt es dir leicht, bewusst nichts zu tun, oder suchst du automatisch nach Ablenkung?
Tag 4: Konzentration und digitaler Fokus
Reflexionsaufgabe: Wann lenkt dich Social Media am stärksten ab? Gibt es bestimmte Situationen oder Emotionen, die dich besonders anfällig für Ablenkung machen?
Umsetzungsaufgabe: Plane eine 90-minütige Arbeitsphase ohne Social Media. Stelle dein Handy auf Flugmodus oder lege es in einen anderen Raum. Setze eine Zeitbegrenzung für deine Social-Media-Nutzung auf deinem Handy, um bewusster mit deiner Zeit umzugehen.
Erkenntnis: Wie verändert sich deine Produktivität, wenn du Social Media gezielt ausklammerst?
Tag 5: Digital Detox am Abend und Reflexion über deinen Online-Auftritt
Reflexionsaufgabe: Welche Werte möchtest du in sozialen Netzwerken vertreten? Spiegelt dein Online-Auftritt dein echtes Selbst wider oder nur eine optimierte Version davon?
Umsetzungsaufgabe: Verzichte zwei Stunden vor dem Schlafengehen auf Social Media und beobachte, wie sich dein Schlaf und deine Gedanken dadurch verändern. Überprüfe deine letzten fünf Social-Media-Posts: Würdest du sie heute noch genauso veröffentlichen? Sind sie langfristig relevant oder wurden sie nur für kurzfristige Bestätigung geteilt?
Erkenntnis: Erlebst du den Abend bewusster, wenn du ohne digitale Ablenkung zur Ruhe kommst?
Tag 6: Netzwerke bewusst gestalten und Social-Media-Routinen überdenken
Reflexionsaufgabe:
Welche Online-Verbindungen sind dir wirklich wichtig? Gibt es Kontakte, die du nur aus Gewohnheit oder Pflichtgefühl aufrechterhältst?
Umsetzungsaufgabe:
- Bereinige deine Following- und Freundeslisten: Entferne Profile, die keinen positiven Beitrag zu deinem Wohlbefinden leisten.
- Erstelle eine Liste mit fünf inspirierenden Profilen, die dich in deiner persönlichen oder beruflichen Entwicklung bereichern.
Erkenntnis: Fühlt sich dein Social-Media-Raum leichter und klarer an, nachdem du ihn bewusst gestaltet hast?
Tag 7: Reflexion und Integration in den Alltag
Reflexionsaufgabe:
Welche Übungen aus der Woche haben dir am meisten geholfen? Gab es Momente, in denen du dich bewusster oder freier gefühlt hast?
Umsetzungsaufgabe:
- Notiere deine drei wichtigsten Erkenntnisse aus der Challenge.
- Lege eine Social-Media-Regel für dich fest, die du langfristig beibehalten möchtest.
Erkenntnis: Welche bewussten Veränderungen wirst du in deinen digitalen Alltag integrieren?
25.02.2025