Overthinking: Wenn das Denken außer Kontrolle gerät
Nachdenken ist meistens eine gute Sache: Es bewahrt uns vor übereilten Entscheidungen, hilft bei der Problemlösung und fördert durch Selbstreflexion unsere persönliche Entwicklung. Doch übermäßiges Grübeln kann auch destruktiv sein. Ragnhild Struss beleuchtet, woran man merkt, wann das Denken mehr schadet als nutzt und was dagegen hilft.