So entwickelst du Thoughtful Leadership!

von Ragnhild Struss
Thoughtful Leadership bedeutet, Entscheidungen im Hier und Jetzt mit langfristigen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Übung hilft dir, strategisch zu reflektieren und eine Brücke zwischen Gegenwart und Zukunft zu schlagen. Teile ein Blatt in drei Spalten „Heute“, "die Brücke" und „in 5 Jahren“ und beantworte folgende Fragen schriftlich, zuerst für heute, dann für die Zukunft und als letztes überlegst du dir, welche Brücke du schlagen kannst.
„Heute“
- Welche konkreten Probleme oder Herausforderungen habe ich?
- Welches Verhalten an mir mag ich gerne? Womit stehe ich mir selbst im Weg?
- Gibt es Ressourcen oder Stärken, die ich bisher nicht entfaltet habe?
„In 5 Jahren“
- Wie soll meine ideale berufliche oder persönliche Situation in fünf Jahren aussehen?
- Welche Person möchte ich sein? Welche Fähigkeiten oder Kompetenzen möchte ich dann haben?
- Welche Art von Einfluss oder Wirkung möchte ich auf mein Team, meine Organisation oder die Gesellschaft ausüben?
"Brücke"
- Welche Schritte kann ich heute unternehmen, um meine Vision zu verwirklichen?
- Wie kann ich bestehende Herausforderungen als Chance nutzen?
- Welche Gewohnheiten oder Verhaltensweisen kann ich heute entwickeln, um meinen langfristigen Zielen näherzukommen?
01.12.2024