Wie wir die Botschaft unserer Gefühle entschlüsselnWer sich seinen Gefühlen widmet und ihre Botschaft versteht, kann sogar Angst oder Scham als wertvolle Ratgeber für ein authentisches und nicht selten leichteres Leben einsetzen. Doch wie finden wir einen Zugang zu unseren Gefühlen, der uns ermöglicht, ihre Botschaft zu entschlüsseln? Dieser Artikel ist der erste von zweien und beleuchtet die Grundlagen: warum wir fühlen, wie Gefühle entstehen und wie wir am besten mit ihnen umgehen.
Geiz ist gar nicht geil – so werden Sie großzügiger!Gerade kapitalistisch geprägte Kulturen fördern geiziges Verhalten, während es in vielen Religionen als unmoralisch gilt. Woher Geiz kommt und wie Sie es schaffen, leichter mit anderen zu teilen, verrät Ragnhild Struss. Kleiner Spoiler: Mit mehr Großzügigkeit können wir glücklicher leben.
Neue Wege gehen – so gelingt VeränderungWieso fällt es uns so schwer, neue Ziele zu verfolgen und alte Muster aufzubrechen? Was hindert uns daran, das umzusetzen, wovon wir schon so lange träumen? Die Reise durch Südamerika, der neue Job, endlich regelmäßig Sport treiben – Ragnhild Struss erklärt, was uns hilft, Veränderungen anzugehen und unser Leben selbstbewusst zu gestalten.