Bist du bereit für ehrliches Feedback?
Feedback ist essenziell – für persönliches Wachstum, bedeutsames Beziehungserleben, bessere Zusammenarbeit und starke Teams. Und doch kann es Unbehagen auslösen. Als Empfänger fühlen wir uns auf den Schlips getreten, als Sender fällt es vielleicht schwer, Kritik offen und klar zu äußern.
Aber warum ist das so?
Besonders wenn es den Selbstwert betrifft (was wir häufig nicht einmal realisieren), wird Feedback voreilig als persönlicher Angriff gewertet. Selbst wenn es sich nicht um eine absolute Wahrheit, sondern um eine persönliche Perspektive handelt. Der Schlüssel liegt darin zu erkennen, welche Rückmeldungen wertvoll sind, wie du sie inhaltlich gut interpretierst und welche du ohne schlechtes Gewissen ignorieren kannst.
Auf der anderen Seite wird ehrliches Feedback viel zu oft verwässert – aus Angst vor Ablehnung oder negativen Reaktionen. Dabei gibt es klare Strategien, um Rückmeldungen so zu formulieren, dass sie ankommen, ohne Widerstand oder Drama auszulösen.
In den Brain Bites erfährst du von Coaching-Profi Ragnhild Struss
-
wie du Rückmeldung gibst, die wirklich ankommt,
-
warum ehrliches Feedback zu häufig falsch verstanden wird,
-
wie du es souverän annimmst, ohne dich kleinzumachen,
-
wie du erkennst, welche Kritik dich wirklich weiterbringt und wie du sie für dich nutzen kannst.
Lerne, Feedback zu meistern – ohne Drama, ohne Angst, dafür mit maximaler Wirkung.
Jetzt anmelden und jederzeit anschauen!
- Aufzeichnung unseres Brain Bites Talks mit Coaching-Profi Ragnhild Struss
- Worksheet mit KI Prompt zum Vertiefen des Themas